Was ist Sodbrennen eigentlich? Es ist ein brennendes Gefühl, das vom Oberbauch, hinter dem Brustbein bis hin zum Hals oder Rachen reichen kann. Wenn dein muskuläres Ventil zwischen Magen und Speiseröhre nicht richtig funktioniert,oder der Druck im Bauch zu groß ist, kann unsere Magensäure in die Speiseröhre gedrückt werden - auch Reflux genannt.
Symptome können zum Beispiel saures Aufstoßen, ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre, Magendruck und Magenschmerzen, oder auch ein unangenehmer Geschmack im Mund sein. Morgens nach dem Aufstehen kann auch eintrockener Husten oder Heiserkeit auf Sodbrennen hindeuten.
Du bist damit nicht allein! Etwa 20% der deutschen Bevölkerung leiden unter diesem „Feuer in der Brust“.
Die Ursachen können sehr vielfältig sein. Typische Ursachen von Reflux sind beispielsweise:
• Üppige, zuckerreiche, fette oder saure Speisen*
• Alkohol
• koffeinhaltige Getränke
• Rauchen
• Nervosität, Stress, oder seelische Belastungen
• erhöhter Magendruck, z.B. in der Schwangerschaft oder bei zu enger Kleidung
• Übergewicht
Mit meinen Tipp´s zur passenden Ernährung bist du dein Sodbrennen bald los!
Der Saft roher Kartoffeln* ist ein super Hausmittel gegen Sodbrennen. Die enthaltene Stärke bindet Magensäure, die häufig Auslöser für die unangenehmen Beschwerden ist. Kartoffelsaft kannst du leicht selbst herstellen. Du brauchstetwa vier geschälte Kartoffeln, die du auf ein frisch gewaschenes Geschirrtuch reibst. Dann presst du den Saft in ein Glas. Trinke ihn am besten ganz frisch!
Hast du noch weitere Fragen? Kein Problem! Schicke mir einfach eine private Nachricht an die E-Mail hallo@toleroo.de und wir werden gemeinsam eine Antwort finden.
➡ Folge uns auf Instagram, TikTok oder YouTube um deine Darmgesundheit ganzheitlich zu stärken!
➡ Du möchtest weitere kostenfreie Informationen zu darmgesunder Ernährung sowie reichlich allergiefreundliche Rezeptinspiration erhalten? Dann melde dich hier für unseren Newsletter über diesen Link hier an.
*bezahlte Werbung durch das Amazon-Partnerprogramm
Disclaimer: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Haftung übernommen. Indem Du dich entscheidest, die auf diesem Blogartikel enthaltenen Informationen zu nutzen, stimmst du automatisch zu, den Autor von allen Ansprüchen, Gerichtsklagen, Verlusten, Schadenersatzansprüchen, Rechtskosten und -auslagen jeglicher Natur, schadlos zu halten.
Noch keine Kommentare vorhanden
Dein Kommentar