Mit den folgenden Techniken und Tipps möchte ich dir helfen, besser zu schlafen, wenn du Schwierigkeiten beim Einschlafen und Durchschlafen hast.
Leider werden unangenehme Nächte alleine durch dein Denken zur Routine. Dein Körper wird aufmerksam und wachsam, wenn du dir ständig Sorgen machst. Der Schlaf wird durch diesen physiologischen Erregungszustand gestört, und wenn er über längere Zeit anhält, kannst du sogar anfangen, dich als chronisch "schlechten Schläfer" zu betrachten. Die beste Methode sind nicht immer Medikamente, Supplemente oder Vitamine. Stattdessen solltest du dich mit deinen zugrunde liegenden Gefühlen und Gedanken auseinandersetzen.
Langfristige Probleme können dadurch entstehen, dass man später aufsteht oder früher ins Bett geht, als man es normalerweise tut. Das liegt daran, dass Ausschlafen dein Schlafbedürfnis schwächen kann. Dein biologisches Schlafbedürfnis steigt, während du wach bist, und wird als Schlaftrieb bezeichnet. Es kann sein, dass du in der folgenden Nacht noch um 2 Uhr wach bist, weil das Ausschlafen am Morgen dein Schlafbedürfnis verzögert hat.
Die Lösung? Selbst an Wochenenden, an denen du bis mittags im Bett bleiben könntest, solltest du deine Schlafdauer auf das notwendige Maß beschränken (für die meisten Erwachsenen sind das 7 bis 9 Stunden) und deinen üblichen Schlaf-Wach-Rhythmus einhalten.
Der Schlaf- und Wachrhythmus ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Dabei gibt es sowohl die sogenannte “Nachteule" als auch den "Frühaufsteher".
Sobald du dich deiner einzigartigen Muster bewusst bist, kannst du dich bemühen, mit ihnen zu kooperieren, anstatt mit ihnen zu konkurrieren.
Während du schläfst, sind deine Abwehrkräfte reduziert. Dazu gehört die Fähigkeit, auf Gefahren zu reagieren.
Du musst dich also rundum sicher fühlen, um schlafen zu können. Alles, was dieses Gefühl der Sicherheit vermindert, kann eine Hypervigilanz auslösen, ein erhöhtes Bewusstsein für potenzielle Bedrohungen, das eng mit Zorn und Angst verbunden ist. Dazu gehören Meinungsverschiedenheiten mit dem Bettnachbarn, das Gefühl, bei der Arbeit überlastet zu sein, oder eine Welle der Sorge, die dich schon durch den Tag begleitet.
Hast du noch weitere Fragen? Kein Problem! Schicke mir einfach eine private Nachricht an die E-Mail hallo@toleroo.de und wir werden gemeinsam eine Antwort finden.
Referenz: https://www.precisionnutrition.com/how-to-get-better-sleep
Disclaimer: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Haftung übernommen. Indem Du dich entscheidest, die auf diesem Blogartikel enthaltenen Informationen zu nutzen, stimmst du automatisch zu, den Autor von allen Ansprüchen, Gerichtsklagen, Verlusten, Schadenersatzansprüchen, Rechtskosten und -auslagen jeglicher Natur, schadlos zu halten.
Noch keine Kommentare vorhanden
Dein Kommentar