Tomatenreis (Beilage)

Tomatenreis (Beilage)

Verliebe dich in den Geschmack des Balkans mit unserem unwiderstehlichen Tomaten-Reis! 🌟 Egal, ob du ein Fan von internationaler Küche, ein Reisliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen bist, dieses Rezept wird dich begeistern! 

Dieser Tomatenreis ist die perfekte Beilage:

✅ laktosefrei

✅ vegan

✅ darmfreundlich

✅ antibakteriell

—----------------------------------

Dauer: 30 Minuten

Portion: 2

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Reis (Jasminreis bei Reizdarm, ansonsten weißen Langkornreis)
  • 3 Cocktailtomaten / Minitomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1/4 Zwiebel
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß oder scharf)
  • 1 TL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Pflanzenmilch oder (laktosefrei) Sahne
  • 1/4 TL Salz und Pfeffer
  • Optional: 1 TL Hühnerbrühe (beachte Zutaten: ohne Zwiebeln und Knoblauch)

Zum Garnieren (optional):

  • Petersilie Frisch, 1 Stängel

Zubereitung:

Zubereitung von Reis:

  1. Reis gut waschen, bis das Wasser klar ist (Andernfalls wird der Reis sehr klebrig).
  2. Den Reis gemeinsam mit 1 Tasse Wasser in einen Topf geben und leicht salzen. 10 Min. aufkochen, bis der Reis weich genug ist.

Zubereitung der Sauce:

  1. Knoblauchzehe und Zwiebeln mit Olivenöl in einer Pfanne ca. 3 Minuten anbraten. Knoblauchzehe und Zwiebeln aus der Pfanne nehmen (bei Fruktoseintoleranz oder Fodmap-Diät oder Low Sulfur Diät). Tomaten (geviertelt), Tomatenmark und vorsichtig die Hühnerbrühe dazugeben (optional).
  2. Alles bei mittlerer Hitze 5 Min. köcheln lassen. Mit Pflanzenmilch/ laktosefreier Milch oder Sahne vorsichtig ablöschen (so viel Milch nehmen, bis die Sauce eine schöne Konsistenz hat, nicht zu flüssig, nicht zu fest) und noch das Paprikapulver hinzugeben.
  3. Sobald der Reis fertig ist, die restliche Flüssigkeit im Topf (falls vorhanden) über einem Sieb abgießen, sodass der Reis abgefangen wird.
  4. Den Reis in die Pfanne mit der Sauce geben und alles gut miteinander verrühren, bis der Reis die Sauce gut aufgenommen hat.
  5. Wahlweise mit frisch geschnittener Petersilie servieren und als Beilage genießen.

Einfach, aromatisch und genau das, was deinem Teller noch gefehlt hat. Gerade wenn du dich bewusster ernährst, willst du Beilagen, die mehr können als „nur dazu sein“ – sie sollen verträglich, nährstoffreich und voller Geschmack sein. In unserem kostenlosen E-Book findest du Rezeptideen wie diesen Tomatenreis, die dir zeigen, wie du mit kleinen Veränderungen Großes für dein Wohlbefinden tun kannst. Wie schön wäre es, wenn auch deine Basics auf dem Teller dich wirklich stärken – und dich jeden Tag begleiten dürfen? Du brauchst keine komplizierten Zutaten – nur Inspirationen, die einfach gut tun und rundum sättigen. 

Jetzt kostenlos herunterladen und neue Alltagsrezepte entdecken, die Geschmack und Bauchgefühl verbinden:

Zum E Book Button

Disclaimer: Dieser Artikel beinhaltet allgemeine Empfehlungen. Diese allgemeinen Empfehlungen spiegeln die persönliche Meinung und Erfahrung des Autors wider, sie sollen keinen Rat ersetzen, den du von deinem Arzt oder qualifizierten Spezialisten erhältst. Dein Arzt wird dir erklären, wie du vorgehen musst. Halte dich unbedingt an seine Ratschläge. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Haftung übernommen. Indem Du dich entscheidest, die auf diesem Blogartikel enthaltenen Informationen zu nutzen, stimmst du automatisch zu, den Autor von allen Ansprüchen, Gerichtsklagen, Verlusten, Schadenersatzansprüchen, Rechtskosten und -auslagen jeglicher Natur, schadlos zu halten.







Noch keine Kommentare vorhanden

Dein Kommentar

Newsletter

Kochen und Schlemmen wie ein Gourmet - und das trotz Unverträglichkeiten? Abonniere meinen Newsletter und lerne, mit welchen Koch- und Gesundheitstipps du dein Leben endlich wieder in vollen Zügen genießen kannst. 

Beliebteste Beiträge

..