Gefüllter Kürbis

Gefüllter Kürbis

Veranstaltet ihr in den Herbst- oder Wintermonaten zufällig eine Dinnerparty? Vielleicht sogar eine Vegetarische oder Vegane? Dann wird es dieses Jahr Zeit für einen gebackenen Kürbis mit einer himmlischen Füllung!

Wir alle wissen, was uns jedes Jahr am Erntedankfest (oder bei euch sogar Thanksgiving?) erwartet: Was das Essen selbst angeht, so gibt es meistens gefüllten Kürbis, Bratensoße, Preiselbeersoße, Truthahn, gaaaanz viel Kuchen und viele weitere Beilagen, wodurch man gar nicht weiß, was alles zuerst gekostet werden soll.

Gefuellter Kuerbis2


Es gibt jedoch eine Sache, auf die man sich bei diesem Festtagsmahl nicht verlassen kann: ein vegetarisches Hauptgericht. Die meisten Vegetarier unter euch haben sicherlich viel Erfahrung darin, ein Festtagsessen aus Beilagen zusammenzuschustern, was zwar nicht schlecht schmeckt, aber oft muss man auf die besten Gerichte der Speisekarte verzichten (Kürbis gefüllt mit Hack, der legendäre Truthahn). Das Abendessen kann sich nachträglich wie ein kompletter Reinfall anfühlen und oftmals ist der Hunger noch nicht verschwunden.

Zugegebenermaßen ist es nicht einfach, eine vegetarische Alternative zu einem großen Truthahnbraten zu finden.

Zum einen gibt es nicht viele Gemüsesorten, die so groß sind, dass sie für sich allein genommen gut genug aussehen würden. Und obwohl ganze gebratene Blumenkohlköpfe gerade im Kommen sind und an sich groß genug wären, sind sie nicht gerade ein Festtagsessen und auch nicht Jedermanns Geschmack.

Gefuellter Kuerbis1


Aber trotz dessen machen wir uns heute ein bisschen mehr Gedanken und kreieren ein vegetarisches und zufriedenstellendes Gericht. Durch die Verwendung von Zutaten, die die meisten Menschen für die Zubereitung des Abendessens bereits zur Hand haben, konnte ich ein gut durchdachtes vegetarisches Hauptgericht kreieren, das nicht nur super lecker schmeckt, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch ist. Hier kommt: der gefüllte Kürbis*.

Bevor du anfängst: Kürbisse pflücken nicht vergessen

Eine Zutat, die du auf jeden Fall besorgen musst, sind Kürbisse (Überraschung!). Wie bei allen Winterkürbissen solltest du am besten Kürbisse auswählen, die weitgehend makellos sind und keine sichtbaren Druckstellen, weichen Stellen oder Schimmel haben. Bei der Auswahl der Kürbisse wird häufig empfohlen, Exemplare zu wählen, die sich "für ihre Größe schwer anfühlen". Wenn du dies beachtest, sollte also nicht schiefgehen!

Welchen Nutzen hat gefüllter Kürbis für unseren Körper?

Kürbis ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien und daher unglaublich gesund. Außerdem macht ihn sein niedriger Kaloriengehalt zu einem Lebensmittel, welches gut für die Gewichtsabnahme geeignet ist. Die enthaltenden Nährstoffe und Antioxidantien können das Immunsystem stärken, das Sehvermögen schützen, das Risiko für bestimmte Krebsarten senken und die Gesundheit von Herz und Haut fördern.

Gefuellter Kuerbis

Rezept

Zutaten:

  • 1 Spaghettikürbis
  • 200g Hackfleisch/Alternativ: 1/2 Dose Bohnen
  • 2 Zucchinis
  • 2 Kartotten
  • 1/2 Zwiebel (optional)
  • 1 Zehe Knoblauch (optional)
  • 1 Packung Cocktailtomaten
  • Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer
  • Frischer Basilikum zum Garnieren
  • Öl zum Braten


Zubereitung:

  1. Den Kürbis öffnen, Kerne entfernen, etwas einölen und bei 180° für ca. 20-30 min im Ofen weich backen lassen. 

  2. Das Fleisch des Kürbis herausnehmen. 

  3. Zwiebeln, Zucchinis, Karotten, Tomaten schneiden und den Knoblauch pressen. 

  4. Nun Zwiebeln mit dem Hack (oder vegetarisches Hack bzw. Bohnen) und Öl in der Pfanne andünsten, Karotten und restliches Gemüse samt Knoblauch und dem Kürbisfleisch hinzugeben. Als letztes die Tomaten hinzufügen. 

  5. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. 

  6. Den ausgehöhlten Kürbis nun mit der zubereiteten Masse befüllen. 

  7. Mit frischem Basilikum und Hefeflocken (als Parmesan Alternative) garnieren.


Enthält das Rezept noch eine Zutat, die du nicht verträgst? Kein Problem! Schicke mir einfach eine private Nachricht an die E-Mail hallo@toleroo.de und wir werden gemeinsam Ersatzzutaten finden, die mindestens genauso lecker sind.

*bezahlte Werbung durch das Amazon-Partnerprogramm


Disclaimer: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Haftung übernommen. Indem Du dich entscheidest, die auf diesem Blogartikel enthaltenen Informationen zu nutzen, stimmst du automatisch zu, den Autor von allen Ansprüchen, Gerichtsklagen, Verlusten, Schadenersatzansprüchen, Rechtskosten und -auslagen jeglicher Natur, schadlos zu halten.

Noch keine Kommentare vorhanden

Dein Kommentar

Newsletter

Kochen und Schlemmen wie ein Gourmet - und das trotz Unverträglichkeiten? Abonniere meinen Newsletter und lerne, mit welchen Koch- und Gesundheitstipps du dein Leben endlich wieder in vollen Zügen genießen kannst. 

Beliebteste Beiträge

..