"Lebkuchen gibt es erst am 1. Advent und wenn dann nur zum Kaffee". Gibt es bei euch im Umkreis auch Personen, die diese strenge Lebkuchenregel haben? Ich persönlich bin absolut dagegen, mein Lebkuchenkonsum nur auf die Kaffeezeit zu beschränken. Dafür gibt es guten Lebkuchen zu selten im Jahr!
Deshalb habe ich mir mal ein spezielleres Rezept überlegt, das es mit ermöglicht, Lebkuchen auch ohne vorwurfsvolle Blicke zu einer anderen Tageszeit zu essen. Und siehe da: Mein Lebkuchen-Porridge ist entstanden! Und es ist wirklich DAS perfekte Weihnachtsfrühstück.
Probiere es mal aus und überzeug dich selbst - ich würde mich freuen, wenn du mir Fotos von deiner Eigenkreation an hallo@toleroo.de schickst!
Du suchst nach einem Frühstück, das dich nicht nur wärmt, sondern dir auch rundum guttut? Gerade in der kälteren Jahreszeit wünschen wir uns etwas, das sättigt, nährt und gleichzeitig das Immunsystem unterstützt. In unserem kostenlosen E-Book findest du stärkende, verträgliche Rezepte wie dieses Lebkuchenporridge – vollgepackt mit wertvollen Zutaten, die deinem Körper Energie geben und dich sanft durch den Tag begleiten. Vielleicht denkst du, gesundes Frühstück sei langweilig oder aufwendig? Unsere Rezepte zeigen dir, wie einfach es sein kann, gut in den Tag zu starten – mit Wärme, Geschmack und einem starken Bauchgefühl.
Jetzt kostenlos herunterladen und Frühstücksideen entdecken, die Körper und Seele nähren:
Beinhaltet das Rezept noch immer eine Zutat, die du nicht verträgst? Kein Problem! Schreibe mir einfach eine private Nachricht an die E-Mail hallo@toleroo.de und wir finden gemeinsam Ersatzzutaten, die mindestens genauso lecker sind.
*bezahlte Werbung durch das Amazon Partnerprogramm
Disclaimer: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Haftung übernommen. Indem Du dich entscheidest, die auf diesem Blogartikel enthaltenen Informationen zu nutzen, stimmst du automatisch zu, den Autor von allen Ansprüchen, Gerichtsklagen, Verlusten, Schadenersatzansprüchen, Rechtskosten und -auslagen jeglicher Natur, schadlos zu halten.
Noch keine Kommentare vorhanden
Dein Kommentar