Hunderte von Studien wurden durchgeführt, um die Vorteile von Probiotika bei einer Vielzahl von Erkrankungen zu belegen, darunter Verdauungsprobleme (wie Reizdarmsyndrom, Blähungen und sogar Morbus Crohn) und andere Symptome. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass die Zeit, die Probiotika benötigen, um ihre Wirkung zu entfalten, bei jeder Erkrankung unterschiedlich ist:
Probiotika wirken nicht wie die meisten Medikamente, die direkt auf deine Symptome abzielen. Probiotika hingegen bringen deine Darmflora ins Gleichgewicht und reduzieren die Belastung durch pathogene Mikroorganismen. Das Immunsystem beruhigt sich und Entzündungen gehen zurück, da die Bakterien in Ihrem Verdauungstrakt ausgeglichener werden. Dein allgemeines Wohlbefinden (Energie, Stimmung, Kognition, Hormonhaushalt) verbessert sich, wenn deine Darmbakterien ausgeglichener werden und sich deine Verdauungsgesundheit verbessert.
Probiotika sind bei einer Vielzahl von Erkrankungen wirksam, aber sie wirken nicht garantiert bei jedem.
Selbst wenn du schon einmal Probiotika ausprobiert hast, wird eine 3- bis 4-wöchige Testphase empfohlen, um zu sehen, ob sie wirklich bei dir wirken. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, dass Sie einen gründlichen Versuch durchführen und sich an einige Richtlinien halten.
Viele Menschen experimentieren mit probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln, ohne zu wissen, welche Stämme sie kaufen oder wie lange sie sie einnehmen sollen. Sie probieren probiotische Produkte immer wieder aus und experimentieren mit verschiedenen Marken oder Stämmen von Probiotika, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Es gibt viele verschiedene probiotische Stämme, aber die drei wichtigsten probiotischen Kategorien sind alles, was du wirklich wissen musst. Fast jedes probiotische Produkt fällt in eine dieser Kategorien:
- Kategorie 1 - Lactobacillus & Bifidobacterium
Diese lebenden nützlichen Bakterien werden auch als probiotische Bakterien bezeichnet, die Milchsäure produzieren. Sie besiedeln in der Regel nicht den Wirt, verbessern aber dessen Gesundheit.
- Kategorie 2 - Saccharomyces boulardii
Saccharomyces boulardii (S. boulardii) ist kein normaler Teil der menschlichen Mikrobiota, der uns auch nicht besiedelt, aber die Gesundheit und das Wohlbefinden des Wirtes verbessert.
- Kategorie 3 - Probiotika auf Bodenbasis mit verschiedenen Bacillus-Arten
Diese Art von Bakterien wird auch als sporenbildende Bakterien bezeichnet. Diese Art von Probiotika kann den Wirt kolonisieren.
Alle probiotischen Stämme arbeiten auf die gleiche Weise, um die Gesundheit deines Verdauungssystems zu verbessern. Aufgrund des einzigartigen Profils der Darmflora in deinem Darmtrakt kann die eine probiotische Kategorie für dich wirksamer sein als eine andere.
Hast du noch weitere Fragen? Kein Problem! Schicke mir einfach eine private Nachricht an die E-Mail hallo@toleroo.de und wir werden gemeinsam eine Antwort finden.
Disclaimer: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Haftung übernommen. Indem Du dich entscheidest, die auf diesem Blogartikel enthaltenen Informationen zu nutzen, stimmst du automatisch zu, den Autor von allen Ansprüchen, Gerichtsklagen, Verlusten, Schadenersatzansprüchen, Rechtskosten und -auslagen jeglicher Natur, schadlos zu halten.
Noch keine Kommentare vorhanden
Dein Kommentar