Somatotypen wurden erstmals von dem Psychologen Dr. William Sheldon in den 1940er Jahren vorgeschlagen. Er definiert sie wie folgt:
Sheldon identifizierte diese Typen nur anhand von Vorder-, Seiten- und Rückenbildern und seinen Messungen von Gewicht und Größe.
Der Ansatz zur Bestimmung des Körpertyps wurde schließlich von Lindsay Carter und Barbara Honeyman Heath Roll entwickelt. Sie bewertet und benotet den Körpertyp anhand von insgesamt 10 verschiedenen Metriken. Sie sagt in ihrem Ansatz:
Die typische Ausgangslage ist die endomorphe Körperform.
Diese Diät eignet sich für jeden, der abnehmen möchte, auch für mesomorphe Athleten, die einfach nur ein wenig Fett verlieren möchten, um komplett durchtrainiert zu sein, auch wenn sie auf dem endomorphen Körpertyp basiert.
Verwende ungefähr die folgenden Makros in deiner Ernährung, um abzunehmen:
Die typische Ausgangslage ist die ektomorphe Körperform.
Diese Strategie benötigst du, wenn du häufig trainierst. Unabhängig davon, ob du ein natürlicher Ektomorph bist oder nicht, sollst du hierbei Makros essen, die für den dünnen ektomorphen Körpertyp bestimmt sind.
Diese Diät ist auch ideal, wenn du dich selbst als "Hard Gainer" (Person, die Probleme bei der Gewichtszunahme hat) betrachtest, da du dich auf ektomorphe Weise ernähren musst, um genügend Kalorien zu erhalten. Vergiss nicht, dass echte Ektomorphe in der Regel sowohl Muskeln als auch Fett haben. Es ist von Vorteil, mehr Kohlenhydrate, weniger Fett und mäßig Eiweiß zu essen, wenn du versuchst, Muskeln aufzubauen. Mit anderen Worten: Dein Makroplan ähnelt dem eines Ausdauersportlers. Dieser sieht im Einzelnen wie folgt aus:
Die typische Ausgangslage ist die mesomorphe Form.
Möchtest du dein Eishockey-, Fußball-, Lauf- oder Basketballspiel mit mehr Kraft, Ausdauer und Leistung verbessern?
Um Muskeln aufzubauen und gleichzeitig einen schlanken Körperbau zu erhalten, solltest du dich wie ein Mesomorph ernähren. Nimm eine abwechslungsreiche Ernährung zu dir, die aus einem ausgewogenen Verhältnis von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten besteht. Das bedeutet:
Hast du noch weitere Fragen? Kein Problem! Schicke mir einfach eine private Nachricht an die E-Mail hallo@toleroo.de und wir werden gemeinsam eine Antwort finden.
Referenz: https://www.precisionnutrition.com/all-about-body-type-eating
Disclaimer: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Haftung übernommen. Indem Du dich entscheidest, die auf diesem Blogartikel enthaltenen Informationen zu nutzen, stimmst du automatisch zu, den Autor von allen Ansprüchen, Gerichtsklagen, Verlusten, Schadenersatzansprüchen, Rechtskosten und -auslagen jeglicher Natur, schadlos zu halten.
Noch keine Kommentare vorhanden
Dein Kommentar